Sport
Tour de France

Tour de France: Niewiadoma triumphiert bei Sekundenkrimi auf Alpe d'Huez

Katarzyna Niewiadoma of Poland, wearing the overall leader's yellow jersey, celebrates on the podium after the sixth stage of the Tour de France Women cycling race with start in Remiremont and fi ...
Sie gewinnt die Tour de France mit vier Sekunden Vorsprung: Katarzyna Niewiadoma.Bild: keystone

Sekundenkrimi auf Alpe d'Huez – Niewiadoma gewinnt Tour de France knapp vor Vollering

Die Siegerin der dritten Ausgabe der Tour de France Femmes heisst Katarzyna Niewiadoma. Nach acht Etappen und fast 950 Kilometern entscheiden vier Sekunden Vorsprung zugunsten der Polin.
18.08.2024, 19:3918.08.2024, 20:23

In der letzten Etappe mit der Bergankunft auf der Alpe d'Huez kam Niewiadoma als Vierte mit gut einer Minute Rückstand auf Tagessiegerin Demi Vollering ins Ziel. Die Niederländerin, im Vorjahr bei der Frankreich-Rundfahrt siegreich, hatte auf der Schlussetappe alles versucht, um ihre Hypothek von 1:15 Minuten auf die seit Donnerstag im Gelben Trikot fahrende Polin wettzumachen. Diesen Rückstand hatte sich Vollering in der 5. Etappe eingehandelt, als sie in der Schlussphase gestürzt war.

Am Sonntag löste sich Vollering 53 Kilometer vor dem Ziel von der Spitzengruppe und machte dadurch Druck auf Niewiadoma, die in der Verfolgergruppe ohne Teamkolleginnen unterwegs war. Rund zwanzig Kilometer später lag Vollering zusammen mit ihrer Landsfrau Pauliena Rooijakkers 1:27 Minuten vor der Leaderin, womit Vollering die Tour gewonnen hätte.

Demi Vollering of The Netherlands celebrates as she crosses the finish line to win the eighth stage of the Tour de France Women cycling race with start in Le Grand-Bornand and finish in Alpe d'Hu ...
Musste sich trotz Etappensieg geschlagen geben: Demi Vollering.Bild: keystone

Danach allerdings vermochte die Polin, welche letztes Jahr die Tour de France Femmes als Dritte beendet hatte, auch dank der Unterstützung anderer Fahrerinnen, den Rückstand wieder etwas zu verringern. Im harten, 13,8 Kilometer langen und durchschnittlich 8,1 Prozent steilen Aufstieg zur Alpe d'Huez kämpfte Niewiadoma beherzt, was mit dem Mini-Vorsprung von vier Sekunden und ihrem ersten Tour-Gesamtsieg belohnt wurde.

«Es ist ein grossartiges Gefühl. Ich hatte einen sehr schlechten Moment am Col du Glandon, aber ich habe es geschafft, mich wieder zu fangen», sagte Niewiadoma.

Noemi Rüegg beendete die letzte Etappe auf dem 50. Platz. Die einwöchige Rundfahrt beendete die Olympia-Siebte mit einem Rückstand von 49:58 Minuten im 42. Rang. Damit war die Schweizerin insgesamt knapp fünf Minuten schneller als Yanina Kuskova vom Tashkent City Women Professional Cycling Team. Die Ukrainerin beendete die Tour de France Femmes als 47. und als einzige ihres Teams, das nur aufgrund einer Wildcard antreten durfte. (nih/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Tour de France: Perlen aus unserem Archiv
1 / 41
Tour de France: Perlen aus unserem Archiv
Der Baske Igor González de Galdeano und der aus Galicien stammende Marcos Serrano lauschen einer TV-Reporterin. Sie lauschen mit den Augen ...
quelle: ap / peter dejong
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Paralympics-Tischtennisspieler geht viral
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Niederreiter entscheidend bei Jets-Sieg über Josis Predators – Devils watschen Oilers ab
Der Bündner skort doppelt und auch andere NHL-Schweizer lassen sich in der Nacht auf Sonntag Punkte gutschreiben – hervorsticht der Sieg der New Jersey Devils gegen die Edmonton Oilers.
Nino Niederreiter feiert mit den Winnipeg Jets den vierten Sieg in Serie. Beim 4:1 gegen Roman Josis Nashville Predators sammelt der Bündner zwei Skorerpunkte. Niederreiter traf Mitte des ersten Drittels zum 2:0 und gab beim vierten Treffer der Jets im Powerplay die Vorlage. Während sich der Schweizer Stürmer zum dritten Mal in Folge in die Skorerliste eintragen lassen konnte, blieb Josi nach zuvor drei Skorerpunkten in drei Spielen ohne Assist oder Tor. Der Berner stand mit 24:19 Minuten so lange auf dem Eis wie kein anderer Feldspieler, konnte die dritte Niederlage seines Teams in Folge jedoch auch nicht verhindern.
Zur Story